#secuthursday WK 16: Lücken in OS X, TP-Link Routern, X.org

Heute gibt es wieder ein buntes Potpourri an Sicherheitslücken aus den letzten 7 Tagen (und vergangenen Jahren). Für jeden ist etwas dabei: Mac OS X, TP-Link Router, LibX11 und Windows.
Heute gibt es wieder ein buntes Potpourri an Sicherheitslücken aus den letzten 7 Tagen (und vergangenen Jahren). Für jeden ist etwas dabei: Mac OS X, TP-Link Router, LibX11 und Windows.
Wer Test Driven Development in PHP betreibt findet kaum Lösungen für das automatische Starten von PHPUnit nach Datei- bzw. Quellcode Änderungen. Da das Wechseln des Tabs und das Ausführen meist einige Sekunden dauert, habe ich mir die Aufgabe gestellt diese Zeit zu sparen. Entstanden ist so ein File-Watcher der auf Dateiänderungen reagiert und PHPUnit automatisch startet.
Salz und Pfeffer – mit NaCl (Native Client SDK) C/C++ im Browser programmieren Wer Geschwindigkeit benötigt, der kommt an Salz und Pfeffer nicht vorbei. Ein Artikel von Hans Christian Wilhelm. Dank hochoptimierter JavaScript Engines und Just-In-Time Compilern, lassen sich in modernen Browsern selbst komplexe Anwendungen realisieren. Allerdings handelt es sich immer noch um eine Kompromisslösung…
Die Wiederaufnahme der secu-ring Lectures traf auf große Begeisterung. In der Wönnichstr. 68/70 war der Seminarraum bis auf den letzten Platz belegt. Die interessierten Teilnehmer erhielten eine Einführung in die Netzwerktechnik, die sich an folgenden Punkten orientierte: OSI Modell IP-Adressen und MAC Adressen 3. Switching Routing DNS Auch wenn es in dieser ersten Lecture aus…